Besichtigung des Bauprojekts zur Grubenwasserhaltung am Oeynhausenschacht 📅 Am 22. März informierte sich die CDU Mettingen über den Rückzug des Oeynhausenschachtes ⛏️ und die Grubenwasserhaltung 💧.👷♂️ Uwe Beck, Bereichsleiter Rückbau der RAG, erläuterte in einer Präsentation 📊 die Herausforderungen des Projekts. Anschließend führten Maik Gilhaus und Uwe Beck die Gruppe per Bus 🚌 über die Baustellen.🏗️ Seit August 2018 steigt das Grubenwasser 💦 stetig an. Ein Grubenwasserkonzept 📜 soll dessen kontrollierte Ableitung sicherstellen.?️ Die Grubenwasserhaltung ist eine Ewigkeitsaufgabe, so Beck.🌊 Das Grubenwasser wird künftig über einen Kanal zur Aufbereitung nach Gravenhorst geleitet und anschließend in die Nordsee geführt.🚧 Der Bau des Grubenwasserkanals begann im November 2021 und soll Ende 2025 fertiggestellt werden.🛠️ Ein 70 Meter tiefer Zwischenschacht auf dem Dickenberg diente als Ausgangspunkt für zwei Tunnelvortriebmaschinen.⏳ Nach drei Jahren Bohrzeit wurden die insgesamt 7,4 Kilometer langen Tunnel im Juni 2024 und Februar 2025 fertiggestellt.⚠️ Unterschiedliche Bodenverhältnisse stellten eine Herausforderung dar. Zur Stabilisierung der Tunnel wurden 33.000 Betonringe, sogenannte Tübbinge verbaut.🍂 Im Herbst 2025 startet der Testbetrieb 🚰 zur Grubenwasseraufbereitung.⚡ Die Anlage soll mit grünem Strom ☀️ aus PV-Anlagen betrieben werden.🏗️ Ende 2026 soll das Projekt nach 5 Jahren Bauzeit abgeschlossen sein.👏 Die CDU Mettingen war sehr beeindruckt und wünscht für das Projekt weiterhin viel Erfolg 🍀.🙏 "Danke" für die spannende Führung! #RAG Ibbenbüren #Oeynhausenschacht#cdu_mettingen
mehr